Telekom-Geschäfte ziehen anDie Deutsche Telekom hat wieder von gut laufenden Geschäften in den USA sowie von Zukäufen profitiert. Im Zeitraum Juli bis September legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent auf 20 Milliarden Euro zu, wie das Bonner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. So hoch waren die Quartalserlöse der Firma noch nie. Der Konzernüberschuss kletterte in dem Zeitraum unerwartet stark auf 1,4 Milliarden Euro, bereinigt um Sondereinflüsse war das ein Plus von 7,5 Prozent. Telekomchef Tim Höttges war sehr zufrieden – die Firma stehe «voll unter Dampf», erklärte er. Der global aufgestellte Konzern sieht sich auch in Deutschland auf Kurs, wo die Telekom viel Geld in den Ausbau des Mobilfunks und des Festnetzes steckt. Die Zahl der Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen stieg den Angaben zufolge binnen eines Jahres um 20 Prozent auf fast 14 Millionen. Als «schnell» wertet der Ex-Staatsmonopolist allerdings schon ein Download-Tempo von bis zu 100 Mbit pro Sekunde – hierfür wurden Telefonleitungen technisch aufgewertet mit dem Vectoring-Verfahren. Der Konkurrent Vodafone benutzt hingegen vor allem Fernsehkabel und kommt auf mehr Speed.
Sehr gefragt ist die Datenflatrate der Telekom – mit «StreamOn» können Kunden auf bestimmten Apps Musik, Videos oder Spiele streamen, ohne dass dies auf ihr monatliches Datenkontingent angerechnet wird. Ende September verzeichnete «StreamOn» 2,8 Millionen Kunden und damit etwa 80 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.