Telefonica Deutschland meldet stabiles GeschäftDer Mobilfunkbetreiber Telefonica Deutschland (O2) hat Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal stabil halten können. Auf der einen Seite legten die Einnahmen aus Mobilfunk- und Festnetzverträgen stark zu, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Aber weil die Kunden weniger reisten, brachen Roaming-Einnahmen weg. Der Erlös aus dem Handy-Verkauf sank leicht. In der Summe wuchs der Konzernumsatz um 0,4 Prozent auf 1,87 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten stieg um 0,8 Prozent auf 595 Millionen Euro.Den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr bestätigte der Konzern: Umsatz und bereinigtes Betriebsergebnis sollen gegenüber dem Vorjahr stabil oder leicht höher ausfallen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.