Die Prognose für das laufende Jahr ließ Teamviewer daher vorerst unverändert. Zudem sei das Geschäftsumfeld insgesamt unsicher, und die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise seien noch nicht einzuschätzen, hieß es. Die Ergebnisse des ersten Quartals will Teamviewer am 12. Mai veröffentlichen. (dpa)
Teamviewer rechnet mit vorläufigem Boom durch Corona-Krise
Die auf Software für Fernwartung spezialisierte Firma Teamviewer rechnet aktuell nur mit einem kurzfristigen Schub für ihr Geschäft durch die Corona-Krise.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments