«Teamhunting»: IT-Firmen werben ganze Mitarbeiter-Teams ab
Um neue Mitarbeiter zu finden, versuchen IT-Firmen in Deutschland ganze Teams anderer Unternehmen abzuwerben. Erst kürzlich sorgte der Fall eines Systemhauses für Schlagzeilen.
«Teamhunting»: IT-Firmen werben ganze Mitarbeiter-Teams abUm neue Mitarbeiter zu finden, versuchen IT-Firmen in Deutschland mitunter ganze Teams anderer Unternehmen abzuwerben. Das ergab eine Umfrage unter IT-Unternehmen, die der Branchenverband Bitkom am Montag veröffentlichte. Durch die Abwerbung ganzer Teams wollten Unternehmen Einarbeitungszeiten verkürzen und Geld sparen. Software-Entwickler und Forscherteams seien besonders begehrt. Allerdings nutzen bisher nur sieben Prozent der 205 befragten Unternehmen das sogenannte «Teamhunting». Fünf Prozent planen den Einsatz und weitere fünf Prozent diskutieren ihn. Der Großteil, 78 Prozent, hat sich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt und zwei Prozent verzichten wegen schlechter Erfahrungen wieder auf das Vorgehen. Die Ergebnisse seien repräsentativ für die IT-Branche.
Erst kürzlich sorgte ein Teamhunting-Fall in der Systemhaus-Branche für Aufsehen. Ein Team von zehn IT-Professionals mit ausgeprägten Kompetenzen in den Bereichen Server, Storage und Client/Server-Virtualisierung wechselte geschlossen von Bechtle zum Schweizer Konkurrenten Business IT AG (mit Material der dpa).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.