Der typische Unternehmensgründer in Deutschland ist männlich, hat studiert und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit mit weniger als 50.000 Euro Startkapital.
Studie: Unternehmensgründung meist MännersacheDer typische Unternehmensgründer in Deutschland ist männlich, hat studiert und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit mit weniger als 50.000 Euro Startkapital. Das geht aus einer Studie hervor, die die Commerzbank nach Befragung von bundesweit 3000 Existenzgründungen am Mittwoch in München vorstellte. Der eigene Chef zu sein, geben die Befragten als Hauptmotiv an. Frauen sind in dieser Gruppe deutlich in der Minderheit – gerade einmal 22 Prozent der Unternehmensgründer in Deutschland sind danach weiblich.
Die meisten Gründer haben studiert. 18 Prozent sind jünger als 30, aber 22 Prozent älter als 50 Jahre. Für die Studie hatte das Meinungsforschungsinstitut Ipsos bundesweit 3000 Gründer befragt, die sich in den vergangenen sechs Jahren selbstständig gemacht haben. Das wichtigste Ziel im ersten Geschäftsjahr lautete: Kunden gewinnen. Vier von fünf Gründern starten nur mit Eigenkapital in die Selbstständigkeit. Und bei jedem zweiten war das Geld nach einem halben Jahr aufgebraucht. Die Finanzierung und die Kundengewinnung zählten aber nur je 23 Prozent zu den größten Herausforderungen. Mit 45 Prozent ganz oben auf der Liste der Probleme stand die Bürokratie in Deutschland. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.