Der durchschnittliche Verkaufspreis von großen Monitoren hat dabei die Preisschwelle von 350 Euro überschritten. Im Business-Bereich stieg er kontinuierlich an und liegt mittlerweile bei 550 Euro. Anbieter wie Dell oder LG würden eine gestiegene Nachfrage nach den teureren und größeren Monitoren von 34 bis 49 Zoll bestätigen, so Context weiter. Das gelte ebenfalls für Hersteller wie beispielsweise Samsung, Philips und HP. «Das Wachstum von größeren Monitoren wird sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Das zeigt sich auch daran, dass Apple erstmals seit Jahren mit einem eigenen 32 Zoll-Produkt an den Start geht», betont Context-Analystin Dominika Koncewicz.
Studie: Starke Nachfrage nach 30 Zoll-Monitoren
Im zweiten Quartal steigt der Abverkauf von größeren Monitoren ab 30 Zoll über die deutschen Distributoren deutlich an, so eine aktuelle Studie.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments