7.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Studie: Deutsche Unternehmen unterschätzen Cybergefahr

Viele Firmen nehmen die Gefahr von digitalen Angriffen einer Studie zufolge auf die leichte Schulter. Befragt wurden 450 Führungskräfte aus verschiedenen Branchen.

Viele Firmen nehmen die Gefahr von digitalen Angriffen einer Studie zufolge auf die leichte Schulter. Wie aus einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young hervorgeht, bewerten zwei Drittel der deutschen Unternehmen das Risiko von Datenklau und Cyberattacken als niedrig. Befragt wurden 450 Führungskräfte aus verschiedenen Branchen wie Finanzen, Energie und Handel. «Die anhaltende Sorglosigkeit vieler Unternehmen überrascht», erklärte Bodo Meseke, Digitalexperte von Ernst & Young. Viele Firmen gingen geradezu «fahrlässig» mit der Cybergefahr um. So hielten vier von fünf Unternehmen (82 Prozent) die eigenen Schutzvorkehrungen für ausreichend, obgleich die Unternehmen häufig eher konventionell auf Firewalls, Antivirensoftware und gute Passwörter setzten. Solche Vorkehrungen könnten Hacker aber minutenschnell umgehen, warnt Meseke. «Wer sensible Firmen- oder Kundendaten auf seinen Servern hat, sollte unbedingt strengere Sicherheitsvorkehrungen einführen.»

Anspruchsvollere Software zum Schutz vor Hackern leiste sich nur knapp ein Drittel der Firmen (30 Prozent). Noch ein Grund für Sorgenfalten: Jeder fünfte Hackerangriff und Datenklau (21 Prozent) wurde nur zufällig entdeckt – für Meseke ein Beleg für eine hohe Dunkelziffer. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

F5: «Geschäftschancen für Partner vervielfacht»

Der Channel in Deutschland und Europa spielt für F5 eine wichtige Rolle. Das unterstreicht der Spezialist für Multi-Cloud-Anwendungsbereitstellung und Security mit der EMEA-Version seiner Partnerkonferenz Partner Connect.

Bechtle vermarktet Cloud-Services von Stackit

Bechtle stärkt sein Multi-Cloud-Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Stackit. Der IT-Dienstleister bietet die in deutschen Rechenzentren betriebene Cloud-Lösung von Stackit über das eigene Clouds-Portal an.

Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren ein

Beim schleppenden Ausbau des vierten deutschen Handynetzes durch den Telekommunikationskonzern 1&1 nimmt das Bundeskartellamt die Rolle des Konkurrenten Vodafone unter die Lupe.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen