Knapp ein Drittel der befragten Unternehmen habe bereits Schäden durch solche Erpressungstrojaner erlitten, so KPMG. Weitere 28 Prozent konnten demnach die Angriffe abwehren. Insbesondere bei großen Unternehmen sei die Zahl derartiger Attacken in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen, sagte Sauermann. Wer hinter den Cyberangriffen steckt, bleibt der Studie zufolge meist unklar. Rund 85 Prozent der betroffenen Unternehmen gaben an, die Täter seien unbekannt. Als mögliche Verdächtige werden in der Umfrage neben der Organisierten Kriminalität auch immer wieder Geheimdienste oder andere staatliche Institutionen genannt. (dpa)
Studie: 40 Prozent deutscher Firmen Opfer von E-Kriminalität
Fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen sind nach einer aktuellen KPMG-Studie in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Computerkriminalität geworden.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments