17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Storage-Markt: Nur ein Hersteller kann zulegen

Der weltweite Storage-Umsatz konnte laut IDC im zweiten Quartal zulegen. Doch an den traditionellen Herstellern ging das Wachstum weitestgehend vorbei. Nur ein Anbieter steigerte die Erlöse.

Der weltweite Storage-Umsatz konnte laut des «Worldwide Quarterly Disk Storage Systems Tracker» von IDC im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 8,8 Milliarden Dollar zulegen. Doch an den traditionellen Array-Herstellern ging dieses Wachstum weitestgehend vorbei. Von den Top-Anbietern konnte nur HP die Erlöse um 8,7 Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar steigern. Marktführer EMC (-4 Prozent; 1,69 Milliarden Dollar Umsatz), Dell (-2,9 Prozent), IBM (-28,9 Prozent) und NetApp (-19,6 Prozent) mussten Rückgänge hinnehmen.

Deutlich zulegen konnten dagegen die Original-Design-Manufacturers (ODM), die teilkonfigurierte Systeme direkt an Cloud-Service-Provider liefern. Die Erlöse in diesem Geschäftsbereich stiegen um 25,8 Prozent auf 1 Milliarde Dollar. Laut IDC konnten die direkten Lieferungen in die Hyperscale-Rechenzentren damit das stärkste Wachstum verbuchen. Die Gruppe der ODM-Anbieter, meist Hersteller aus Fernost, steht jetzt für 11,5 Prozent der weltweiten Erlöse.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ranking: Das sind die umsatzstärksten Distributoren in EMEA

Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat in einer neuen Analyse die Erlöse der größten Distributoren in EMEA untersucht. Dabei konnten acht der zwölf stärksten Distributoren ihren Umsatz in 2024 im Vergleich zum Vorjahr steigern.

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
ANZEIGE
ANZEIGE