23.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Step Ahead erhält Gütesiegel von iTeam

Step Ahead erhält für die IT-Branchensoftware „STEPS.IT“ das „Qualified Solution Candidate“-Gütesiegel vom Systemhausverbund iTeam.

Zu iTeam, dem Verbund unabhängiger, mittelständischer IT-Systemhäuser, haben sich über 330 Systemhäuser bundesweit zusammengeschlossen, um die Leistungskompetenzen aller Partner zu bündeln. Ein Ziel ist es, den Mitgliedern die richtigen Lösungen von den richtigen Herstellern anzubieten, so der Verbund in einer Mitteilung. Dazu wird das iTeam Qualified Solutions-Gütesiegel vergeben. Jetzt wird auch „STEPS.IT“ von ERP-Hersteller Step Ahead ein „iTeam Qualified Solution Candidate“. Ausschlaggebende Gründe für die Aufnahme der CRM- und ERP-Lösung in die Liste der empfohlenen Lösungen war die spezifische Ausprägung für IT-Systemhäuser sowie die Verknüpfung von Vertriebssteuerung, Forecasting, Handel und Servicemanagement, begründet iTeam die Entscheidung.  

„Wir freuen uns sehr, mit Step Ahead eine wertvolle Bereicherung für unsere Systemhäuser anbieten zu können“, erklärt Holger Esseling, Projektleiter iTeam und zuständig für Aufbau und Vermarktung des iTeam Lösungsportfolios. „Die Rundumlösung für ERP und CRM überzeugt bereits seit Jahren einige iTeam-Partner und hat sich insbesondere in der effizienten Steuerung von Vertrieb, Handel und Technikern bewährt.“ 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cloud-ready, sicher und effizient – UTAX erneuert sein DIN-A3-Kernportfolio

Die Fachhandelsmarke UTAX hat seine DIN-A3-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 25 bis 70 Seiten pro Minute aktualisiert und sechs neue Farb- und drei neue Schwarz-Weiß-MFP als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt gebracht.

Rekord: Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke

Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts.

Expert sichert Zukunft von drei Standorten

Die Fachmarktkette Expert hat eine Nachfolgeregelung für drei Standorte in Norddeutschland getroffen.