8.2 C
Flensburg
Sonntag, Juni 4, 2023

Sony rechnet 2023/24 mit stagnierendem Umsatz und Gewinnrückgang

Sony blickt wegen der hohen Inflation und deren Folgen für die Unterhaltungssparte des Konzerns vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr.

Sony blickt wegen der hohen Inflation und deren Folgen für die Unterhaltungssparte des Konzerns vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr. Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern rechnet nach einem zweistelligen Umsatzanstieg im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 in den zwölf Monaten bis Ende März 2024 mit einem stagnierenden Erlös. Beim operativen Gewinn rechnet Sony laut der Mitteilung vom Freitag sogar mit einem leichten Rückgang auf circa 1,17 Billionen Yen (7,9 Milliarden Euro). Experten hatten bisher mit einem leicht anziehenden operativen Gewinn gerechnet. Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr legte der Erlös, zum Teil getrieben durch den schwachen Yen, um 16 Prozent auf 11,6 Billionen Yen zu. Das operative Ergebnis verharrte auf dem Vorjahresniveau von etwas mehr als 1,2 Billionen Yen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bericht: Amazon will Prime-Kunden Mobilfunk anbieten

Der US-Einzelhandelsriese Amazon droht Kreisen zufolge den US-Mobilfunkmarkt aufzumischen.

Neue Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing bei Euronics

Tobias Huber ist neuer Bereichsleiter Vertrieb und Betriebstypenmanagement der Euronics Deutschland eG, Roman Eltzsch übernahm zeitgleich die Position des Bereichsleiters Marketing.

WatchGuard kürt die Partner des Jahres

In Lissabon fand die jährliche Partnerkonferenz «Apogee» von WatchGuard Technologies statt, die diesmal Partner aus ganz Europa an einem Ort zusammenbrachte.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen