Sony mit Gewinnrückgang im QuartalDie schleppende Nachfrage nach der Spielekonsole Playstation4 und der starke Yen setzen dem japanischen Elektronikkonzern Sony zu. Der Nettogewinn im ersten Geschäftsquartal sank um 32,8 Prozent auf 152,1 Milliarden Yen (1,3 Mrd Euro), wie Sony am Dienstag bekannt gab. Der Umsatz sank im Zeitraum April bis Juni um 1,4 Prozent auf 1,9 Billionen Yen. Zudem muss Sony hohe Kosten zur Entwicklung der Nachfolgekonsole stemmen. Dank guter Verkäufe von Bildsensoren für Handys konnte Sony den operativen Ertrag jedoch um 18,4 Prozent auf 230,9 Milliarden Yen steigern.
Für das noch bis zum 31. März 2020 laufende Gesamtjahr geht Sony weiter von einem Nettogewinn von 500 Milliarden Yen aus. Der operative Gewinn dürfte sich auf 810 Milliarden Yen belaufen. Beim Umsatz rechnet der Konzern indes nur noch mit 8,6 Billionen statt 8,8 Billionen Yen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.