17.9 C
Flensburg
Freitag, Juli 18, 2025

Sony: 7,1 Millionen PS5-Geräte verkauft

Sony hat nach dem mit Abstand besten Quartal für seine Spielekonsole Playstation die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht.

Sony hat nach dem mit Abstand besten Quartal für seine Spielekonsole Playstation die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Der japanische Elektronik-Riese verkaufte im vergangenen Vierteljahr mit dem Weihnachtsgeschäft 7,1 Millionen Geräte der PS5. Sie war wegen der globalen Chip-Engpässe in der Corona-Pandemie seit dem Marktstart vor gut zwei Jahren nur schwer zu bekommen. Dadurch setzte Sony zum Beispiel im Weihnachtsquartal 2021 nur 3,9 Millionen Geräte ab.

Für das noch bis Ende März laufende Geschäftsjahr erhöhte Sony nun den Ausblick für das operative Ergebnis von 1,16 auf 1,18 Billionen Yen (rund 8,3 Mrd Euro). Die Prognose für den Reingewinn wurde von 840 auf 870 Milliarden Yen (6,1 Mrd Euro) angehoben, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatzausblick wurde unterdessen etwas gesenkt, unter anderem weil das Geschäft Kamera-Sensoren von der Abkühlung des Smartphone-Marktes gebremst wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitcoin setzt Rekordjagd fort

Der Bitcoin hat seit Donnerstag eine rasante Rekordjagd hingelegt. Am Freitag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp am Vormittag bis auf 118.839 US-Dollar.

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht

Von wegen Sonderangebot: Amazon hat bei den «Prime Deal Days» gegen Rabatt-Regeln verstoßen, haben Richter in München entschieden. Vom Handelsriesen kommt Widerstand.

Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 wichtige Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Das Gesetz kommt mit Verspätung.