Jede Firma ist von der SEPA-Umstellung betroffen. Ohne die Umstellung sind keine Zahlungen mehr möglich. Jetzt bleibt nicht mehr viel Zeit, warnt der HDE.
SEPA-Umstellung: Nur noch 100 Tage ZeitAb 1.2.2014 dürfen Kreditinstitute gemäß EU-Verordnung Überweisungen und Lastschriften von Unternehmen und Vereinen ausschließlich im SEPA-Datenformat annehmen und ausführen. Ab dann ist für Zahlungen im Geschäftsverkehr nur mehr die IBAN-Nummer von Bedeutung. Alle Daueraufträge müssen geändert werden. Unternehmen müssen um eine Gläubiger-ID nachsuchen, damit sie ihren Geschäften weiter nachgehen können. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert bei der Umstellung auf den einheitlichen EU-Zahlungsraum SEPA eine aktivere Information durch die Politik. „SEPA betrifft alle, egal ob Unternehmen oder Verbraucher. Die Aufklärung über die neuen gesetzlichen Anforderungen sollte daher in erster Linie vom Gesetzgeber erfolgen“, so HDE-Experte Ulrich Binnebößel.
Schließlich sei SEPA ein politisches Projekt und die engen Fristen seien gegen die Überzeugung weiter Teile der Wirtschaft gesetzt worden. Gleichzeitig weist Binnebößel auf die immer näher rückende Umstellung hin und sieht noch bei vielen Betrieben Handlungsbedarf: „Jedes Unternehmen wird von SEPA betroffen sein. Beispielsweise muss es sicherstellen, dass ab dem ersten Februar die zur Verfügung gestellten Kontoauszüge überhaupt noch in die eigene Buchführungssoftware übernommen werden können. Denn nicht nur die Kontonummern werden umgestellt, sondern insgesamt auch die entsprechenden Schnittstellen zu oder von den Banken.“ Auch die Umstellung auf die neue Kontonummer und Bankleitzahl IBAN und BIC sei nicht trivial und bringe weitgehende Umstellungserfordernisse mit sich. Weiterhin sei nicht nur die Bankensoftware betroffen, sondern viele zuführende Softwaresysteme wie beispielsweise die Personalbuchführung. Es stehe bei weitem noch nicht für jede Software auch das entsprechende Update zur Verfügung.
Die Handelsunternehmen seien unter Zeitdruck. Es verblieben nur noch 212 Kalendertage bis zur Umstellung. Nehme man Wochenende und Feiertage sowie das im Handel wichtige Weihnachtsgeschäft aus, in dem alle personellen Ressourcen gebunden sein dürften, verbieben noch knapp 100 Arbeitstage, um die notwendigen Umstellungsmaßnahmen abzuschließen, so der HDE.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.