Sales-Chef Krisztian TothScolvo, Spezialist für Enterprise Mobility, startet ein Partnerprogramm in Deutschland, um so Systemintegratoren, Consulting-Unternehmen, Softwareanbieter und Mobility-Spezialisten betreuen zu können. Partner erhalten vertriebsbegleitende Materialien und Materialien für Blog-Beiträge. Darüber hinaus veranstaltet der Hersteller Partner-Events, Endkunden-Workshops, Webinare und Trainings. Zudem unterstützt Scolvo den Handel mit Lead-Generierungskampagnen und will Leads gezielt weitergeben. Dem Anbieter zufolge zählt Enterprise Mobility in diesem Jahr zu den Top-5-Themen auf der IT-Agenda der Firmen. Das Unternehmen arbeitet in Deutschland bereits mit der Quanto Solutions GmbH und mit Cegeka zusammen. Sieben weitere Kooperationen seien derzeit hier zu Lande in der Vorbereitung, wie Sales-Chef Krisztian Toth gegenüber ChannelObserver betont.
«Unser Ziel ist es, ein Partnernetzwerk aufzubauen, das über genügend Kapazität verfügt, um die Implementierung unserer Enterprise-Mobiliy-Lösungen beim Kunden, aber auch die kontinuierliche Betreuung gewährleisten zu können», so Toth weiter. Im Jahr 2017 strebt der Anbieter eine Zahl von 15 Partnern an, Ende 2018 sollen bereits 30 qualifizierte Partner an Bord sein. Der Partneranteil beim monatlichen Gebührenmodell bewege sich zwischen 20 und 40 Prozent, abhängig von der individuellen Vereinbarung und den Ertragszielen. Scolvo bietet Lösungen für die Branchen Einzelhandel, Banken und Versicherungen, sowie Energie- und Versorgungswirtschaft. Kernprodukte sind «Scolvo Sales» und «Scolvo Process».
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.