18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

SAP setzt im Cloudgeschäft weniger um als erwartet

Der Softwarehersteller SAP hat in seinem Kerngeschäft mit cloudbasierter Software weniger umgesetzt als erwartet.

Der Softwarehersteller SAP hat in seinem Kerngeschäft mit cloudbasierter Software weniger umgesetzt als erwartet. Im zweiten Quartal stieg der Cloudumsatz im fortgeführten Geschäft um 19 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit etwas mehr gerechnet.

Insgesamt kletterten die Erlöse um fünf Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Als bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieben 2,06 Milliarden Euro hängen und damit 23 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal. Hier übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich vervielfachte sich der Nettogewinn auf 3,4 Milliarden Euro, vor allem dank eines Sonderertrages aus dem Verkauf der US-Firma Qualtrics. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.

Gigaset stellt Insolvenzantrag

Der Anbieter von Kommunikationstechnologie Gigaset ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig.

Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf

Amazon will die Fähigkeiten der Sprachassistentin Alexa mit Hilfe von Chatbot-Technologie ausbauen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen