SAP: Mehr als 2.000 Stellen von neuem Umbau betroffen
Der Softwarekonzern SAP setzt den Umbau innerhalb seiner Belegschaft fort. Erneut werden mehr als 2.000 Mitarbeiter von der Veränderung betroffen sein.
SAP: Mehr als 2.000 Stellen von neuem Umbau betroffenDer Softwarekonzern SAP setzt den Umbau innerhalb seiner Belegschaft fort. Erneut werden gut drei Prozent und damit mehr als 2.000 der weltweit 74.400 Mitarbeiter von der Veränderung betroffen sein, wie Personalchef Stefan Ries der Deutschen Presse-Agentur sagte. Hintergrund ist die Veränderung des Geschäftsmodells von SAP. Der Softwarekonzern ist dabei, von fest installierter Software auf Abo-Modelle (Cloud Computing) umzustellen, wo man in Zukunft höhere Wachstumsraten und stetige Einnahmen erwartet. Nicht mehr benötigte Arbeitsplätze werden auf den Prüfstand gestellt.
Betriebsbedingte Kündigungen soll es den Angaben zufolge diesmal nur außerhalb Europas geben. Der Personalchef setzt vor allem auf Abfindungen oder Vorruhestandsregelungen. Das Wachstum des Softwarekonzerns dürfte den Personalabbau jedoch ausgleichen: «Unterm Strich wird SAP am Ende des Jahres wieder mehr Stellen haben», sagte Ries. Einen ähnlichen Umbau hatte SAP 2014 vollzogen und dabei betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland nicht ausgeschlossen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.