SAP erhöht trotz Gewinnrückgangs die DividendeTrotz eines deutlichen Gewinnrückgangs erhöht der Softwarekonzern SAP wie angekündigt die Dividende für seine Aktionäre. Je Aktie sollen in diesem Jahr 1,58 Euro ausgezahlt werden, wie SAP am Mittwoch in Walldorf ankündigte. Das sind acht Cent oder gut fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt schüttet der Konzern, sofern die Gesellschafter auf der Hauptversammlung im Mai dem Plan zustimmen, rund 1,89 Milliarden Euro an die Aktionäre aus. Im Vorjahr waren es 1,79 Milliarden Euro. Die Ausschüttungsquote, also der Anteil am Gewinn, der an die Aktionäre ausgezahlt wird, steigt von 44 auf 56 Prozent.
Neben der regulären Dividende schüttet SAP weitere 1,5 Milliarden Euro aus, mit denen der Konzern bis Ende des Jahres eigene Aktien zurückkaufen will, um den Kurs zu stärken. Europas größter Softwarekonzern hatte 2019 einen Gewinn von 3,39 Milliarden Euro erzielt – 17 Prozent weniger als im Jahr davor. Grund für den Rückgang waren hohe Kosten für den Umbau des Konzerns. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.