21.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 21, 2025

SAP-Chef will nach schwerem Unfall Konzernleitung fortsetzen

Der Vorstandschef von SAP, Bill McDermott, hat durch einen Sturz das linke Auge verloren. Ihm sei es wichtig, mit der persönlichen Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, so der SAP-Chef.

Der Vorstandschef von Europas größtem Software-Konzern, Bill McDermott, hat mehreren Berichten zufolge durch einen Sturz Anfang Juli das linke Auge verloren. Bei dem Unfall auf der Treppe im Haus seines Bruders in den USA sei er nach Mitternacht auf ein Wasserglas gefallen, das er in der linken Hand getragen habe, berichte die «Wirtschaftswoche» am Mittwoch. «Er ist fast verblutet, war ohnmächtig, hat sich dann raus geschleppt auf die Straße – das hat er uns so erzählt letzte Woche», zitiert die «WiWo» SAP-Mitbegründer Hasso Plattner. McDermott könne aber seiner Arbeit nachgehen. «Anfang Oktober treffen wir uns vor der Aufsichtsratssitzung in Walldorf», sagte Plattner. Der 54 Jahre alte Manager sei bei dem Treffen dabei und «voll arbeitsfähig».

McDermott kündigte in einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» an, er werde im Oktober wieder nach Deutschland kommen und weiter den Softwarekonzern führen. «Ich bin voll für SAP da, voll in meinem Job. Selbstverständlich stand ich die ganze Zeit in regelmäßigem Kontakt mit dem Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden Hasso Plattner», sagte McDermott der «SZ». McDermott pendelt üblicherweise zwischen Deutschland und den USA, seit dem Sommer aber war er nicht mehr in der deutschen SAP-Zentrale in Walldorf. Ihm sei es wichtig, mit einer solch persönlichen Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, sagte der Manager der «SZ»: «Jedem kann so etwas passieren. Wichtig ist, wieder aufzustehen, wenn man hingefallen ist.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IDC: Enterprise-WLAN-Markt wächst zweistellig

Der Enterprise-WLAN-Markt ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Neue WLAN-Standards wie Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 treiben die Entwicklung voran.

Vodafone holt neue Finanzchefin von Microsoft

Der britische Telekomkonzern Vodafone hat eine Nachfolgerin für den bisherigen Finanzvorstand gefunden.

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.
ANZEIGE
ANZEIGE