10.4 C
Flensburg
Donnerstag, Juni 1, 2023

SAP-Chef: Keine Salesforce-Übernahme durch Microsoft oder IBM

SAP-Chef Bill McDermott rechnet nicht mit einer Übernahme des kalifornischen Softwarespezialisten Salesforce durch einen großen Konkurrenten.

SAP-Chef Bill McDermott rechnet nicht mit einer Übernahme des kalifornischen Softwarespezialisten Salesforce durch einen großen Konkurrenten. In den vergangenen Wochen war spekuliert worden, dass der kalifornische Hersteller von Vertriebssoftware durch große US Konzerne wie Microsoft oder IBM übernommen werden könnte. «Ich erwarte das überhaupt nicht», sagte McDermott vor der Hauptversammlung des deutschen Dax-Konzerns am Mittwoch in Mannheim. Grund sei die hohe Marktkapitalisierung von Salesforce. «Wenn man das größere, übernehmende Unternehmen ist, dann muss man ein höheres Wachstum unterstellen, um einen solch hohen Preis zu rechtfertigen», sagte er.

SAP selbst hatte ein Interesse an dem größten Rivalen im Cloud-Geschäft scharf zurückgewiesen. Salesforce ist die Nummer eins in dem wachsenden Markt und hat eine Marktkapitalisierung von aktuell knapp 48 Milliarden Dollar (43,3 Milliarden Euro), schreibt aber nach wie vor Verluste. Das Wachstum des Anbieters von Software zur Vertriebssteuerung hatte sich zuletzt etwas abgeschwächt, Medienberichten zufolge sondiert das Unternehmen Angebote für eine Übernahme. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach Pandemie: Computex ist wieder da

Erstmals seit dem Ende der Corona-Beschränkungen hat in Taiwan wieder die Computex geöffnet, Asiens größte Messe für Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der europäischen Gemeinschaftswährung. Ob der digitale Euro tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.

Bericht: Suse vor möglicher Übernahme

Finanzinvestoren sind einem Pressebericht zufolge an einer Übernahme des schwächelnden Softwareanbieters Suse interessiert.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen