-0.2 C
Flensburg
Samstag, Dezember 2, 2023

Samsung prüft Konzern-Aufspaltung

Samsung überprüft Vorschläge für eine Restrukturierung und die Aufspaltung in zwei Unternehmen. Die Pläne kommen vom US-Investor Elliott.

Der südkoreanische Technologie-Riese Samsung hat die Überprüfung eines Vorschlag des US-Investors Elliott für eine Restrukturierung und größere Transparenz zugesagt. Samsung werde die Vorschläge seiner Aktionäre sorgfältig untersuchen, teilte der größte Hersteller von Smartphones, Fernsehern und Speicherchips am Donnerstag mit. In einem Brief an den Samsung-Verwaltungsrat hatten zwei Töchter des US-Hedgefonds Elliott Management, Blake Capital und Potter Capital, dem Unternehmen unter anderem angeraten, sich in zwei Unternehmen aufzuspalten. Eines solle für das operative Geschäft zuständig sein und das andere als Dachgesellschaft dienen. Blake und Potter halten 0,62 Prozent an Samsung Electronics.

Aus Eins wird Zwei: Aufspaltungen großer Firmen sind keine Seltenheit, sondern liegen derzeit im Trend. In der IT-Branche folgten diesem Muster beispielsweise Hewlett-Packard, Symantec oder Xerox. Auch der Handelskonzern Metro hat im März 2016 eine Aufspaltung angekündigt. (mit Material der dpa)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Salesforce wächst stärker als erwartet

Der SAP-Rivale Salesforce hat im vergangenen Quartal die Markterwartungen übertroffen.

Cancom kauft im MSP-Bereich zu

Cancom kauft das IT-Consulting und Service-Geschäft (ITCS) der DextraData GmbH. In dem Bereich ist das Geschäft mit komplexer IT-Infrastruktur und Managed-Services-Leistungen zusammengefasst.

Nach DextraData-Deal: Cancom bleibt auf «Buy»

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Cancom mit Blick auf die Übernahme der DextraData GmbH auf «Buy» mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.
ANZEIGE