72 Prozent der geplanten Investitionen würden in Südkorea vorgenommen. Man erwarte, dass insgesamt 700.000 neue Arbeitsplätze auch außerhalb von Samsung generiert werden, vorrangig in der Chip- und Displaybranche. Samsung steht vor der Herausforderung, dass sich der Smartphone-Markt weitweit abkühlt. Außerdem suchen Großkunden wie Apple nach Wegen, sich von der Abhängigkeit von Samsung als Zulieferer zu befreien. (dpa)
Samsung plant Investitionen von 140 Milliarden Euro
Samsung plant Investitionen von umgerechnet rund 138 Milliarden Euro über den Zeitraum der nächsten drei Jahre.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments