11.5 C
Flensburg
Dienstag, Juni 6, 2023

Samsung mit erheblichem Rückgang beim Betriebsgewinn

Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Marktführer Samsung weiter schwer zu schaffen.

Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Marktführer Samsung weiter schwer zu schaffen. Der operative Gewinn sei im ersten Quartal 2023 um knapp 96 Prozent auf wahrscheinlich 600 Milliarden Won (etwa 417 Millionen Euro) eingebrochen, teilte der Elektronikkonzern aus Südkorea am Freitag in seinem Ergebnisausblick mit. Es ist der niedrigste Gewinn aus den gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten in einem Quartal in 14 Jahren. Die vorläufigen Zahlen lagen unter den Markterwartungen.

Beim Umsatz erwartet Samsung einen Rückgang um 19 Prozent auf 63 Billionen Won (43,7 Milliarden Euro). Genauere Zahlen legt das Unternehmen, das auch bei Smartphones marktführend ist, traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Die Chipindustrie kämpft seit längerem mit fallenden Preisen und einem Überangebot. Die hohe Inflation hatte die Konsumlaune eingetrübt, was auch die Chip-Produzenten belastet. Samsung rechnet damit, dass sich die Nachfrage erst ab der zweiten Hälfte dieses Jahres erholen wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: Erholung im PC-Markt in Sicht

Anbieter von PCs und mobilen Endgeräten hatten einen schweren Start ins Jahr 2023. Der Markt ging in Europa noch einmal zurück. Allerdings sehen die Context-Analysten positive Signale.

Bechtle dreifach ausgezeichnet im ISG Provider Lens™ Report 2023

Durch Automatisierung von repetitiven Arbeitsabläufen, können Mitarbeiter Zeit und Energie sparen, die sie stattdessen für andere Aufgaben nutzen können.

Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023

Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen