16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Samsung kündigt Milliarden-Gewinn an

Samsung übertrifft die Erwartungen der meisten Analysten und kündigt für das zweite Quartal einen Milliarden-Gewinn an.

Der südkoreanische Technologie-Konzern Samsung hat für das zweite Geschäftsquartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 17,4 Prozent, wie Samsung in einem vorläufigen Geschäftsbericht am Donnerstag mitteilte.   Damit übertraf der weltweit größte Hersteller für Smartphones und Speicherchips die Erwartungen der meisten Analysten. Der Erfolg von Samsung wird vor allem der erhöhten Nachfrage des Smartphones Galaxy S7 zugeschrieben, das am 11. März auf den Markt kam.

Der Umsatz von Samsung betrug laut Unternehmensangaben im selben Quartal 50 Billionen Won (39 Milliarden Euro) und bleibt damit leicht hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Der vollständige Quartalsbericht mit detallierten Bilanzen wurde von Samsung für Ende des Monats angekündigt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer

OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Start-ups der Welt aufschließen.

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Berichte über heißlaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen