3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Samsung: 60 Prozent der Note-7-Smartphones ausgetauscht

Die Rückrufaktion für das Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy Note 7 des Marktührers Samsung stößt nach eigenen Angaben auf starke Resonanz.

Die Rückrufaktion für das Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy Note 7 des Marktührers Samsung stößt nach eigenen Angaben auf starke Resonanz. Mehr als drei Wochen nach dem Rückruf seien bisher mehr als 60 Prozent der Geräte in den USA und Südkorea ausgetauscht worden, teilte der südkoreanische Apple-Konkurrent am Dienstag mit. Von der weltweiten Aktion sind laut Samsung 2,5 Millionen Geräte betroffen, allein in Südkorea und den USA sollen etwa 1,4 Millionen verkauft worden sein.

Das Unternehmen konzentriere sich darauf, die betroffenen Geräte «so schnell und effizient wie möglich zu ersetzen», hieß es. Samsung hatte Anfang September infolge von Akku-Problemen beim Note 7 Brandgefahr eingeräumt. Die US-Verbraucherschutzbehörde hatte von 92 gemeldeten Zwischenfällen gesprochen, bei denen sich ein Gerät überhitzte oder Feuer fing. (dpa) 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

45 Unternehmen und Organisationen machen bei Vier-Tage-Projekt mit

Vier Tage pro Woche arbeiten, aber für fünf bezahlt werden - diese Vorstellung klingt verlockend. Ein neues Projekt bei Firmen in Deutschland soll nun die Effekte erforschen.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.

Bitkom: 93 Prozent der User sehen sich von Cyberkriminalität bedroht

Bei großangelegten Cyberangriffen stehen oft öffentliche Einrichtungen und Unternehmen im Visier der Angreifer. Doch auch viele Privatleute sehen sich bedroht.
ANZEIGE