16.8 C
Flensburg
Dienstag, Juli 8, 2025

Sage mit neuem Cloud-Partner-Programm

Mit dem Start des neuen Cloud-Partner-Programm setzt Sage, Anbieter von Business-Software für KMUs, auf die Weiterentwicklung des Channels.

Mit dem Start des neuen Cloud-Partner-Programm setzt Sage, Anbieter von Business-Software für KMUs, auf die Weiterentwicklung des Channels. Das Programm biete einheitliche Standards und Rahmenbedingungen für die Vermarktung der Cloud-Lösungen von Sage. Reseller erhalten spezifische Onboarding- und Enablement-Pakete, Schulungs- und Trainingsangebote und «attraktive Einkaufskonditionen».

Zum Start des Programms in Deutschland waren zahlreiche Vertreter des «Partner Circles» zur Vertragsunterzeichnung erschienen. Der Zirkel soll die Zusammenarbeit zwischen Sage und seinen Partnern sowie zwischen den Partnern untereinander fördern. Das Gremium ist die zentrale Schnittstelle zwischen Sage und seinem Partnernetzwerk.

Innerhalb des Programms stehen den Partnern bereits «Sage Intacct» und «Sage Distribution and Manufacturing Operations (SDMO)» zur Verfügung. Die beiden neuen Cloud-nativen Lösungen bieten zusätzliche Optionen, um neue Zielgruppen und Kunden anzusprechen.

Sage Intacct ist eine Cloud-basierte Finanzmanagementlösung, die sich durch Funktionen für Business Intelligence, Steuerkonformität und Echtzeitanalysen auszeichnet. SDMO ist eine Cloud-ERP-Lösung für kleine bis mittelständische Unternehmen. SDMO soll Betriebsabläufe durch Automatisierung und Echtzeit-Datenanalysen optimieren. SDMO bietet zudem Funktionen wie automatisierte Verwaltung von Lagerbeständen und Bestellungen, Echtzeit-Einblicke in Produktionsressourcen sowie die Optimierung von Kosten und Prozessen.

«Die Entscheidung, Teil des Cloud Partner Programms zu werden, war für uns ein logischer Schritt», sagt Julian Hilger, Geschäftsführer der Hilltop Consulting GmbH. «Sage hat eine überzeugende Vision für die Zukunft des Channels, und wir sind stolz darauf, die Cloud-ERP-Lösung SDMO als erste in Deutschland anzubieten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

Das Medienhaus Heise aus Hannover erwirbt im Rahmen eines Asset-Deals den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH.

Rekord bei Milliarden-Start-ups

Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung - und das trotz Zollstreits und großer Börsenturbulenzen. Was steckt hinter dem Aufschwung?

Massiver Blackout bei Ingram Micro

Weltweit sind die Webseiten von Broadliner Ingram Micro von massiven Ausfällen betroffen.