Reiner SCT ist Spezialist für digitale Arbeitszeiterfassung. Es geht darum, die klassische Stechuhr mit neuen digitalen Lösungen für Zeiterfassung abzulösen. Zu den Produkten zählen Lesegeräte für Chipkarten, Terminals für Händler und Handwerker für Bezahlungen mit Girocards sowie der Zugriffsschutz an PC-Arbeitsplätzen. Reiner SCT ist eine 100-prozentige Tochter des Furtwanger Unternehmens Ernst Reiner und wurde 1997 gegründet. Es beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter. Seine Lösungen vertreibt der Anbieter ausschließlich über Partner nach dem Two-Tier-Modell. Zu den Distributoren zählen beispielsweise Ingram Micro, Also, Systeam, Alldis, Api und Dimendo. Kürzlich hat das Unternehmen mit «timeCard 10» eine neue Lösung zur Zeiterfassung vorgestellt. Das Produkt richtet sich an kleine, mittlere und große Unternehmen jeder Größenordnung. «Ich kann mit diesem Produkt jetzt auch größere Unternehmen versorgen. Auch größere Datenbanken können jetzt bedient werden», so der Partner Reiner Stumpf von Thefi. Ein entsprechendes Lizenzmodell soll langfristige enge Kundenbindung und fortlaufende Einnahmen über die Projektlaufzeit hinaus garantieren.
Reiner SCT will von EuGH-Urteil profitieren
Reiner SCT, ein Spezialist für elektronische Zeiterfassungssysteme, will von einem aktuellen EuGH-Urteil profitieren. Reiner Stumpf vom Partner Thefi ist optimistisch.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments