2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Qualcomm hebt Gebot für Chipfirma NXP an

Qualcomm will die Übernahme des Halbleiter-Spezialisten NXP mit einem nachgebesserten Angebot doch noch zum Erfolg bringen.

Der Chipkonzern Qualcomm will die Übernahme des Halbleiter-Spezialisten NXP mit einem nachgebesserten Angebot doch noch zum Erfolg bringen. Um die NXP-Aktionäre zu überzeugen, erhöht Qualcomm sein Gebot von 110 Dollar je Aktie auf 127,50 Dollar. Damit wäre die Transaktion 44 Milliarden Dollar schwer. Mit neun NXP-Aktionären, die zusammen mehr als 28 Prozent der ausstehenden Aktien halten, seien bereits verbindliche Vereinbarungen geschlossen worden, teilte Qualcomm am Dienstag mit. Darunter ist auch der Fonds Elliott des Milliardärs Paul Singer, der bisher einen höheren Preis forderte. Zudem senkte der US-Konzern die Mindestannahmeschwelle für das Angebot von 80 auf 70 Prozent. Die Annahmefrist läuft nun bis zum 5. März. Qualcomm bekam für die Übernahme bereits grünes Licht von acht Regulierungsbehörden. Lediglich eine Freigabe aus China steht noch aus.

Qualcomm ist stark bei Funkchips für Smartphones und stellt auch den Hauptprozessor vieler Telefone mit dem Google-Betriebssystem Android. NXP ist bekannt für die NFC-Funktechnologie, mit der zum Beispiel kontaktlose Zugangs- oder Bankkarten laufen. Außerdem ist NXP auch ein wichtiger Player bei Technik für vernetzte und autonome Fahrzeuge. Der Schritt könnte Qualcomm bei der Verteidigung gegen einen Übernahmeangriff des Konkurrenten Broadcom helfen. Dieser will seinerseits Qualcomm kaufen, mit einem Preis von 121 Milliarden Dollar für die Firma und der Übernahme von Schulden von 25 Milliarden Dollar. Die Qualcomm-Führung sperrt sich gegen das Angebot, Broadcom hofft auf die Zustimmung der Aktionäre. Ein höherer Preis für NXP würde auch diesen Deal kostspieliger machen. Broadcom hatte bereits angekündigt, die Offerte für Qualcomm könnte bei einer Erhöhung des NXP-Gebots könnte zurückgezogen werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Nvidia-Gewinnmitnahmen – Auch andere Hersteller schwach

Bei Nvidia halten die Gewinnmitnahmen seit dem am Dienstag erreichten Rekordhoch an: Die Aktien des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, büßten am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein.

Also nimmt Enginsight ins Programm auf

Also erweitert das Portfolio mit der IT-Sicherheitslösung von Enginsight.

HPE schließt Milliarden-Deal mit X ab

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen KI-Server-Vertrag in Höhe von einer Milliarden Euro mit Elon Musks X abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet.
ANZEIGE