QSC übernimmt Münchener Start-upDas 2010 gegründete Start-up FTAPI Software GmbH bietet Produkte rund um die hochsichere Übertragung und Speicherung unternehmenskritischer Daten. So können mit FTAPI Dateien in unterschiedlichen Sicherheitsstufen, vom SSL-Downloadlink bis zur Ende-zu-Ende Verschlüsselung übertragen und gespeichert werden. Die Funktionalitäten lassen sich in bestehende CRM- und ERP-Systeme sowie in E-Mail-Lösungen integrieren. Die Verschlüsselung soll dabei einfach zu handhaben sein und funktioniere auch bei großen Datenmengen im Gigabyte-Bereich. Die Lösung ist sowohl lokale als auch als Cloud-Service verfügbar. Mit der Akquisition des Sicherheitsspezialisten intensiviere QSC wie geplant die Eigenentwicklung cloudbasierter Dienste, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
„Das Thema Sicherheit spielt spätestens seit der NSA-Affäre eine wichtige Rolle. FTAPI zahlt mit ihrer eigenen Software-Entwicklung und ihren zeitgemäßen Produkten genau auf dieses Thema ein“, so Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender der QSC AG. FTAPI zählt Hochland Group, MAN Roland und SSI Schäfer zu seinen Kunden. Die beiden Unternehmensgründer und Geschäftsführer Stephan Niedermeier und Daniel Niesler bleiben am Unternehmen beteiligt und sollen FTAPI in den kommenden Jahren für QSC weiter entwickeln. Den Hauptteil ihrer Anteile erwirbt die QSC AG von dem Leadinvestor High-Tech Gründerfonds sowie der Bayern Kapital und der Gebrüder Mende GmbH.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.