7.8 C
Flensburg
Montag, April 21, 2025

Peter Wüst übernimmt die Leitung von NetApp Deutschland

Peter Wüst wird Deutschlandchef von NetApp. Damit übernimmt er die geschäftsführende Verantwortung für mehrere Hundert Mitarbeiter an acht Standorten, inklusive der Deutschlandzentrale in Kirchheim bei München.

Peter Wüst wird Deutschlandchef von NetApp. Damit übernimmt er die geschäftsführende Verantwortung für mehrere Hundert Mitarbeiter an acht Standorten, inklusive der Deutschlandzentrale in Kirchheim bei München. Er berichtet direkt an die ebenfalls neu berufene Senior VP für EMEA und LATAM, Giovanna Sangiorgi. Mit seiner Innovationskompetenz soll Wüst die Transformation von NetApp hin zum Cloud- und Daten-orientierten Softwareanbieter weiter vorantreiben. Die Deutschland-Organisation wurde bis zum Fiskaljahrstart am 1. Mai von Peter Hanke als Senior Director Germany geleitet. Hanke bleibe auch im Unternehmen, auf Grund familiärer Umstände nehme er aber für einige Monate eine Auszeit, so der Anbieter gegenüber ChannelObserver.

Zuletzt leitete Wüst als VP CTO International mehrere Teams in EMEA, APAC, LATAM und den Global Accounts, die sich mit der strategischen Kundenentwicklung in allen Bereichen der digitalen Transformation beschäftigen. Davor war er unter anderem für NetApps Cloud-Infrastrukturgeschäft und Cloud Services in der EMEA-Region verantwortlich. Seine Karriere bei NetApp begann 2001 als Solutions Engineer. Der studierte Wirtschaftsinformatiker lebt mit seiner Familie im Raum Stuttgart.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ChatGPT-Erfinder entwickelt Konkurrenz für Musks X

Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.

Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen

Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. Die Gründe dafür waren ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML.

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview.