Oracle übernimmt LivelookOracle übernimmt mit Livelook einen Collaboration-Spezialisten, dessen Cloud-basierte Co-Browsing-Technologie bereits ein integraler Bestandteil der Oracle Service Cloud ist. Über 100 Kunden weltweit würden so die Livelook-Technik verwenden, teilte Oracle mit. Mit Hilfe der Livelook-Lösung könnten Vertriebsmitarbeiter Kunden durch verschiedene Web-Anwendungen navigieren. „Mit Hilfe von Livelook wird unsere Service Cloud Vertriebsmitarbeiter in die Lage versetzen, den Kunden bemerkenswerte Erlebnisse zu bescheren“, betont David Vap, Group Vice President, Oracle Product Development. Über die finanziellen Details der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Zuvor wurde spekuliert, dass Oracle den Software-Spezialisten Micro Systems übernehmen will.
Die Ankündigung der Übernahme folgt auf enttäuschende Quartalszahlen des Konzerns. Zwar steig der Umsatz des Datenbank-Spezialisten im vierten Quartal des Fiskaljahres um drei Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal. Doch der Gewinn gab in diesem Zeitraum um vier Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar nach. Der Ausbau des Cloud-Geschäfts habe zusätzliche Kosten verursacht, so die Begründung für den Rückgang.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.