3.8 C
Flensburg
Samstag, Dezember 9, 2023

Online-Speicherdienst Box steigert Umsatz und Verlust

Beim Online-Speicherdienst Box steigen mit dem Wachstum des Geschäfts auch die Kosten. Der Quartalsverlust weitete sich auf 53 Millionen Dollar aus.

Beim Online-Speicherdienst Box steigen mit dem Wachstum des Geschäfts auch die Kosten. Der Umsatz nahm im vierten Geschäftsquartal, das Ende Januar abgeschlossen wurde, zwar um über 60 Prozent auf 62,64 Millionen Dollar zu. Zugleich weitete sich aber auch der Quartalsverlust im Jahresvergleich von 43,46 auf knapp 53 Millionen Dollar aus. Die Aktie der Firma, die erst im Januar an die Börse gegangen war, fiel am Mittwoch nachbörslich um gut 13 Prozent. Auslöser dafür sei allerdings auch gewesen, dass Analysten bei ihren Prognosen des bereinigten Gewinns pro Aktie von der falschen Aktienzahl ausgegangen seien, betonte das Unternehmen. Bei der richtigen Berechnungsgrundlage hätte Box die Vorhersagen übertroffen statt sie klar zu verfehlen.

Box ist ein Pionier unter den Online-Speicherdiensten. Die Firma bekommt aber verstärkte Konkurrenz von Internet-Riesen wie Google, Microsoft oder Amazon, für die Online-Speicherplatz nur eine Dienstleistung ist, um ihre anderen Dienste zu verkaufen. Entsprechend bieten die Konkurrenten den Service günstig oder zum Teil kostenlos an. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Florian Hartwig wird Deutschlandchef von Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, Anbieter im Bereich Cybersicherheit, hat Florian Hartwig zum VP Germany ernannt.

Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an

Auftritte wie in «Star Trek» bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen: Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem.

Gartner: Die Cloud wird bis 2028 zu einer Geschäftsnotwendigkeit

Laut Gartner wird sich Cloud Computing bis 2028 von einem technologischen Störfaktor zu einer notwendigen Komponente für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entwickeln.
ANZEIGE