17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Oki stellt einheitliches Partnerprogramm vor

Drucker-Hersteller Oki startet ein europaweit einheitliches Partnerprogramm. Es gibt fünf verschiedene Stufen und diverse Unterstützungs-Maßnahmen.

An die Stelle verschiedener lokaler Partnerprogramme rückt jetzt ein einheitliches System bei Oki. Der Drucker-Hersteller nennt sein neues Programm „Shinrai“, die japanische Bezeichnung für Treue Loyalität und Erfolg. Es gibt statt der üblichen drei gleich fünf verschiedene Stufen: Executive-, Premium-, Business-, E-Commerce- und Business Mail Order (BMO)-Partner. Alle Partner sollen einen persönlichen Ansprechpartner bei Oki erhalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schulungen, Teilnahme an Werbekampagnen sowie spezielle Marketing-Aktionen und Verkaufs-Tools. Das neue Bonusprogramm sei individuell so konzipiert, dass sich die Investition in Produkte und Dienstleistungen für jeden Partner lohne, verspricht der Hersteller. Der Drucker-Spezialist will außerdem neue Fachhändler gewinnen.

„Für Oki spielen die Partner eine besonders große Rolle, denn als einziger Druckerhersteller vertreiben wir unsere Produkte nicht direkt an den Endkunden, sondern ausschließlich über unser Händlernetzwerk“, betont Olaf Sepold, Deputy Managing Director bei Oki. „Mit den vielen Tools, Schulungen und Bonusmöglichkeiten gibt Oki jedem Händler die nötige Unterstützung an die Hand, die er benötigt, um bestehende Kunden zu betreuen und neue Geschäftsfelder zu entwickeln.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutlich mehr Pakete unterwegs

Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.

Bitkom: Mehrheit will mehr über Künstliche Intelligenz lernen

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz nimmt zu: Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass viele Deutsche mehr über KI lernen möchten – vor allem junge Menschen, aber auch Ältere. Zugleich bestehen weiterhin Bedenken.

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.
ANZEIGE
ANZEIGE