7.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Nokia startet Angebot für Alcatel-Lucent

Die Fusionspläne der Netzwerk-Ausrüster Nokia und Alcatel-Lucent sind offiziell. Nokia gab ein Angebot für Aktien des Konkurrenten bekannt. Die neue Firma solle Nokia Corporation heißen.

Die Fusionspläne der Netzwerk-Ausrüster Nokia und Alcatel-Lucent sind offiziell. Nokia gab am Mittwoch ein Angebot für Aktien des in Paris ansässigen Konkurrenten bekannt. Die neue Firma solle Nokia Corporation heißen. Hauptsitz werde Finnland sein, mit einer «starken Präsenz» in Frankreich. Der finnische Konzern bietet 0,55 neue Aktien für einen Anteilsschein von Alcatel-Lucent. Der Deal solle im ersten Halbjahr 2016 abgeschlossen werden. Alcatel-Lucent werde mit insgesamt 15,6 Milliarden Euro bewertet, hieß es. Für die Aktionäre bedeute das einen Aufschlag von 28 Prozent auf den durchschnittlichen Preis der vergangenen drei Monate.

Netzwerk-Ausrüster liefern Technik für Telekom-Konzerne. Dabei stehen etablierte westliche Anbieter unter verstärktem Druck aggressiver Rivalen aus China. Gemeinsam könnten Nokia und Alcatel-Lucent besser mit ihnen konkurrieren. Bis 2019 sollen jährliche Einsparungen von 900 Millionen Euro bei den operativen Kosten erzielt werden, wie Nokia ankündigte. Erst am Vortag hatten die Unternehmen nach Medienberichten Gespräche über einen Zusammenschluss bestätigt.

Nokia ist nach dem Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft hauptsächlich ein Netzwerk-Ausrüster. Der Konzern bestätigte am Mittwoch auch, dass alle Optionen für den digitalen Kartendienst Here geprüft werden. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg gab es Verkaufsgespräche mit dem umstrittenen Fahrdienst-Vermittler Uber und einer Gruppe deutsche Autohersteller. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein

Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten.

CTV-Roadshow: Individuelle Treffen mit den Also-Geschäftsführern

Die CTV-Roadshow von Also öffnet am 27. Juni in Hamburg ihre Tore. Die Deutschland-CCOs Tom Brunner und Mike Rakowski laden die Partner dazu ein, ein individuelles Gespräch mit ihnen zu führen.

Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren ein

Beim schleppenden Ausbau des vierten deutschen Handynetzes durch den Telekommunikationskonzern 1&1 nimmt das Bundeskartellamt die Rolle des Konkurrenten Vodafone unter die Lupe.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen