Der Cloud-Telefonie-Anbieter Nfon stellt im Rahmen seiner Unternehmensstrategie «Nfon Next 2027» die Weichen für die Zukunft der Businesskommunikation. Im Fokus stehen dabei künstliche Intelligenz (KI) und Innovation, um Effizienz und Rentabilität zu steigern sowie neue Marktpotenziale zu erschließen.
KI als zentraler Innovationsfaktor
Mit der Erweiterung der AI & Innovation Organisation sowie der Übernahme des KI-Spezialisten Botario im Jahr 2024 baut Nfon seine Kompetenzen gezielt aus. Ziel sei es, KI-Funktionen nahtlos in die Cloud-Kommunikationsplattform zu integrieren und Unternehmen effizientere, smartere Kommunikationslösungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem der «Intelligent Assistant» und innovative Funktionen im Bereich Customer Engagement.
Erste KI-Funktion in der Cloud-Telefonie
Im März soll mit der Voice Mail Transcription die erste KI-gestützte Funktion in der Cloud-Telefonie eingeführt werden. Sie ermöglicht es Unternehmen, Voicemails automatisch transkribieren zu lassen, um Informationen schneller zu erfassen. Weitere KI-Features wie Call Transcription und Call Summarisation sind für 2025 geplant.
Neuer Standort in der Republik Kosovo
Zur Stärkung der internationalen Entwicklungskapazitäten eröffnet Nfon zudem im April 2025 einen neuen Technologie-Hub in Pristina, Kosovo. Bis Ende 2025 sollen dort 30 neue Mitarbeitende in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Finanzen und HR eingestellt werden.