Thorsten Hübschen übernimmt das Office-Geschäft bei Microsoft DeutschlandStühlerücken bei Microsoft Deutschland: Oliver Gronau übergibt das Office-Geschäft an Thorsten Hübschen. Er berichtet als neuer Business Group Lead Microsoft Office Division (MOD) Klaus von Rottkay, Leiter Marketing & Operations. Oliver Gronau wechselt in die Rolle des Anti Piracy Lead für Deutschland. In dieser Funktion berichtet er direkt an Floris van Heijst, General Manager Mittelstand und Partner. Hübschen kehrt damit zu seinen Anfängen zurück. Er startete im April 2006 bei Microsoft Deutschland in der damaligen BG Information Worker als Product Marketing Manager für Project & Visio. So verantwortete er die Einführung der neuen Business Productivity Infrastructure Optimization (BPIO) Kampagne in Deutschland und leitete anschließend als Group Manager das Office und Unified Communications Team in der Microsoft Office Division. Von Juli 2010 an war Hübschen Sales Manager Productivity in der Specialist Team Unit (STU). In dieser Funktion leitete er seit Anfang 2012 den gesamten Fachvertrieb Productivity und stellte diesen durchgängig für den Wechsel in die Cloud auf, so Microsoft in einer Mitteilung.
Gronau führte zuvor für drei Jahre die zentrale Marketinggruppe in Deutschland. Vor seinem Einstieg bei Microsoft 2007 leitete er als Director Marketing EMEA die Marketingaktivitäten für Europa von Software Spectrum (heute Insight Enterprise). Zwischen 2000 und 2005 verantwortete er den internationalen Markenaufbau zweier Start-ups im Bereich E-Commerce und Asset-Management-Lösungen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.