7.8 C
Flensburg
Montag, April 21, 2025

NetApp kündigt Abbau von Arbeitsplätzen an

Storage-Spezialist NetApp hat angekündigt, 8 Prozent seiner globalen Belegschaft abzubauen.

Storage-Spezialist NetApp hat angekündigt, 8 Prozent seiner globalen Belegschaft abzubauen. Der Hersteller begründet den Schritt mit «makroökonomischen Herausforderungen» und einer reduzierten Ausgabenbereitschaft. Die Massnahmen soll bis zum Ende des Fiskaljahres 2023, das zum 28. April beendet wird, abgeschlossen werden. Bereits im Fiskaljahr 2022 und zu Beginn des Fiskaljahres 2023 hatte NetApp jeweils 1 Prozent seiner Belegschaft gestrichen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 12.000 Mitarbeiter.

18.000 Jobs bei Amazon, 12.000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgte bereits in der Vergangenheit für Schlagzeilen. Die hohen Zahlen gehen häufig vor allem darauf zurück, dass die Konzerne im Corona-Boom für ihr Geschäft rasant die Belegschaften ausbauten. Auslöser der Sparmaßnahmen sind vor allem die hohe Inflation und die schwächelnde Wirtschaft, die sie je nach Geschäftsmodell unterschiedlich treffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Distribution steigert Cybersecurity-Umsatz massiv

Das Marktforschungsunternehmen Context berichtet über ein starkes Wachstum des Cybersecurity-Marktes in Europa im ersten Quartal 2025, wobei Deutschland und Italien die Spitzenreiter sind.

Start-ups sammeln mehr Wagniskapital ein

Wachstumsfirmen haben im ersten Quartal mehr Geld von Investoren eingesammelt. Doch das Umfeld bleibt fragil - nicht zuletzt wegen der Turbulenzen rund um Donald Trumps Zölle.

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen.