Jacqueline FechnerJacqueline Fechner bleibt auch nach der Aufspaltung weiterhin Managing Director von Xerox in Deutschland, teilte der Konzern mit. Dabei werde sie einen Fokus auf das Dokumentenmanagement-Outsourcing legen und den Ausbau des Geschäftsbereichs rund um die mittelständischen Unternehmen durch verstärkte Channel-Präsenz in Deutschland vorantreiben. Fechner ist seit dem 1. Januar 2014 Country Managing Director und Vorsitzende der Geschäftsleitung. Die gebürtige Essenerin kam im November 2013 zu Xerox, wo sie zunächst für die Leitung der deutschen Large Enterprise Operations (LEO) zuständig war. Diese Funktion wird sie bis Ende des Jahres 2016 ebenfalls weiterhin wahrnehmen. Begonnen hatte sie ihre Karriere bei HP, wo sie fast zwei Jahrzehnte lang einen Schwerpunkt auf den Vertrieb von IT-Dienstleistungen und Lösungen sowie das strategische Outsourcing legte.
Xerox hatte im Januar 2016 die Aufspaltung in zwei unabhängige Firmen angekündigt. Die neue Dokumenten-Firma (Xerox Corporation) komme nach Zahlen von 2015 auf einen Jahresumsatz von elf Milliarden Dollar und der Outsourcing-Anbieter (Conduent Incorporation) auf sieben Milliarden Dollar.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.