10 C
Flensburg
Freitag, März 24, 2023

Mythos und Wahrheit zum EuGH-Urteil

Nachdem der EuGH das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt hat, sehen sich Unternehmen von Abmahnungen, Unterlassungsklagen und Umsatzverlusten bedroht.

Nachdem der EuGH das Safe-Harbor-Abkommen für ungültig erklärt hat, sehen sich Unternehmen von Abmahnungen, Unterlassungsklagen und Umsatzverlusten bedroht. Sind diese Bedenken berechtigt und was können Unternehmen jetzt tun, zum Beispiel im Hinblick auf den Speicherort ihrer Kundendaten? Im Webinar mit Rechtsanwalt Dr. Thorsten Hennrich (Kanzlei BMT, Frankfurt) sowie weiteren Datenschutz-Experten erfahren Interessenten alles über die Folgen des Urteils und können eigene Fragen stellen. Das Webinar findet live am 20. November 2015 um 10 Uhr statt und dauert rund 30 Minuten. Eine kostenlose Anmeldung ist hier möglich. Ein Whitepaper informiert zudem über die Hintergründe.

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Netgo steigert Umsatz

Der deutsche IT-Dienstleister Netgo befindet sich weiter auf Wachstumskurs. CEO Oliver Mauss will in die Top 10 der IT-Dienstleister in Deutschland aufsteigen.