4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Microsoft stellt Support für Office 2007 ein

Microsoft stellt in diesem Jahr den Support für Office 2007 ein. Das Unternehmen empfiehlt gleichzeitig die Cloud-Variante Office 365.

Microsoft wies am Freitag in einer Mitteilung darauf hin, dass die letzten Tage des Supports der Office-2007-Familie angebrochen sind: Am 11. April 2017 endet rund zehn Jahre nach dem Launch der Lebenszyklus von Exchange Server 2007. Am 10. Oktober 2017 folgen Office 2007, Project und Project Server 2007, Visio 2007 sowie SharePoint Server 2007. Microsoft empfiehlt Kunden mit den genannten Versionen angesichts des kommenden Support-Endes, die Migration auf Office 365 zu evaluieren. Für On-Premise-Produkte, also Produkte, die lokal auf Rechnern und in firmeneigenen Netzwerken installiert werden, gilt ein zehnjähriger Lebenszyklus. In den ersten fünf Jahren dieser Zeitspanne bietet Microsoft seinen Kunden einen sogenannten «Mainstream-Support», danach für Kunden mit Software Assurance einen fünfjährigen «Extended Support». Nach Ablauf des Supports stellt Microsoft keine Performance-, Kompatibilitäts- und Sicherheits-Updates wie Patches und Hotfixes mehr zur Verfügung.

Für den Umstieg auf Office 365 bietet Microsoft Unterstützung an: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie Privatanwender Office 365 erwerben, installieren und nutzen können. FastTrack für Office 365 bietet Ressourcen, Tools und Experten für die Einführung in Firmen. Unternehmenskunden können zudem die Software Assurance Planning Services sowie Unterstützung durch passende Partner beim Upgrade in Anspruch nehmen. Weltweit nutzen 1.2 Milliarden Menschen Microsoft Office.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Oliver Gorges steigt bei ITscope auf

Oliver Gorges steigt in die Führungsriege von ITscope auf und übernimmt als Director Sales & Marketing die Leitung der Bereiche Vertrieb und Marketing.

Also schließt Commaxx-Übernahme ab

Nach der Genehmigung durch die zuständigen Behörden in Dänemark, Schweden und Norwegen ist die Übernahme des Value-Added-Distributors Commaxx durch Also nun abgeschlossen.
ANZEIGE