-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Microsoft öffnet «Copilot»-Assistenten für Verbraucher

Microsoft treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen «Copilot»-Assistenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar. Auch der indirekte Vertrieb steht bereits in den Startlöchern.

Microsoft treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen «Copilot»-Assistenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar. Für 20 Dollar im Monat bekommen sie Zugang zur neuesten Version des Chatbots ChatGPT sowie Funktionen zum Erstellen von Bildern, wie der Konzern in der Nacht zum Dienstag mitteilte. Verbraucher, die ein Abo für Microsofts Office-Software haben, werden auch dort KI-Funktionen nutzen können. In der Unternehmens-Version wird die Anforderung aufgehoben, mindestens 300 Abonnements abzuschließen.

Microsoft hatte einen milliardenschweren Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI geschlossen und versucht, in alle seine Produkte Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz unter dem «Copilot»-Namen zu integrieren. Der Konzern wird damit zu einer treibenden Kraft beim verstärkten Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen. Nun führt Microsoft auch eine App für Android-Smartphones und iPhones mit «Copilot»-Funktionen ein.

Auch der indirekte Vertrieb steht bereits in den Startlöchern: Also kündigte am Dienstag die Verfügbarkeit von Copilot für MS 365 für den Channel an. Ab heute sei es für alle Cloud Service Provider (CSP) verfügbar, teilte der Anbieter mit. Die hauseigne AI Academy habe sich zum Ziel gesetzt, die Pre-Sales-, Vertriebs- und technischen Teams aller Vertriebspartner zu stärken. Eine spezielle Schulungsreihe konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration von Copilot für M365-Anwendungen. Darüber hinaus werde Unterstützung für den Aufbau und die Vermarktung von Microsoft Copilot und Azure AI Services geboten. Ziel der Initiative sei es, effektive Marktstrategien zu entwickeln und das Kundeninteresse an diesen Technologien zu steigern.

Der Konkurrent TD Synnex kündigte am Dienstag ebenfalls den Start eines Programms für Microsoft 365 Copilot an, das Partner auf die Transformation hin zu einer Steigerung der Arbeitsplatzproduktivität durch KI-gestützte Assistenzfunktionen vorbereiten soll. «Mit dem Enablement Programm von Microsoft 365 Copilot bieten wir einen ganzheitlichen und maßgeschneiderten Ansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Kunden eingeht» , sagt Sergio Farache, Chief Strategy Officer bei TD Synnex. (mit Material der dpa) 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Handelsunternehmen UFP wird offizieller Distributor von LG IT Solutions

Das Handelsunternehmen UFP Deutschland GmbH ist neuer, offizieller Distributor von LG IT Solutions.

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.

Karl Van den Bergh wird CMO bei Illumio

Das Sicherheitsunternehmen Illumio ernennt Karl Van den Bergh zum Chief Marketing Officer.
ANZEIGE