19.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 13, 2025

Microsoft geht mit Windows 8 hohes Risiko

Microsoft beschreitet mit seinem neuen Betriebssystem Windows 8 nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner einen riskanten, aber notwendigen Weg.

Der Software-Hersteller müssen dieses Risiko jedoch eingehen, wenn das Unternehmen in einer Welt von mobilen Geräten weiterhin eine relevante Rolle spielen wolle, sagte Gartner-Analyst Michael Silver. Das neue Windows 8 hat Microsoft für den 26. Oktober angekündigt.

„Als der Personal Computer als einziges Gerät für Nachrichten, Internet-Zugang, Spiele und produktive Werkzeuge das Computing dominierte, war Windows das Kraftzentrum für Microsoft“, sagte Silver. „Inzwischen haben Smartphones und Tablets, von iPhone und iPad angeführt, die Art und Weise verändert, wie Menschen arbeiten, und den PC zu einem unter vielen Geräten gemacht.“

Mit Windows 8 hat das Unternehmen sein Betriebssystem komplett neu gestaltet und es für den Betrieb auf Tablets technologisch auf eine neue Basis aufgesetzt. Bei Windows 8 handle es sich deshalb nicht einfach um eine neue Version des Systems mit kleinen oder größeren Änderungen. Es sei der Start einer neuen Ära für Microsoft.

Windows und Office sind für Microsoft traditionell die Hauptumsatzträger mit einer sehr hohen Marge. Radikale Veränderungen an den Produkten seien sehr riskant, da sie das Vertrauen großer Kunden erschüttern könnten. Zudem sei die neue Oberfläche im Kachel-Design und zunächst fehlendem Start-Button auf der Startseite vermutlich eine der umstrittensten Entscheidungen Microsofts.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant

Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern. Doch was, wenn man es sich anders überlegt? Verbraucher sollen es in solchen Fällen bald leichter haben.

Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf

Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei.

Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben

Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier.