18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

Microsoft enttäuscht mit Cloud-Wachstum

Noch mehr als andere Tech-Riesen setzt Microsoft auf Cloud und KI. Die Anleger haben nach Milliarden-Investitionen hohe Erwartungen und zeigen wenig Geduld.

Microsoft hat die Wall Street mit dem Wachstumstempo in seinem Cloud-Geschäft enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als fünf Prozent.

Der Software-Riese meldete für das vergangene Quartal einen Zuwachs der Cloud-Erlöse um 29 Prozent. Marktexperten hatten gut 30 Prozent erwartet.

Die Börse reagiert selbst auf solche leichten Differenzen, da Microsoft ein Vorreiter im Geschäft mit Cloud-Diensten und insbesondere Künstlicher Intelligenz ist. Investoren wollen zudem sehen, dass die milliardenschweren KI-Investitionen Früchte tragen.

Bei anderen Kennzahlen übertraf der Windows-Konzern die Markterwartungen. So wuchs der Quartalsumsatz im Jahresvergleich um gut 15 Prozent auf 64,7 Milliarden Dollar (59,85 Mrd Euro). Analysten hatte im Schnitt mit 64,5 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn stieg von 20,08 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 22,04 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben

Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier.

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht

Von wegen Sonderangebot: Amazon hat bei den «Prime Deal Days» gegen Rabatt-Regeln verstoßen, haben Richter in München entschieden. Vom Handelsriesen kommt Widerstand.

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.