16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Microsoft: 37 Prozent mehr Nutzer für Teams

Microsoft hat dank Heimarbeit in vielen Ländern binnen einer Woche 37 Prozent mehr Nutzer für seine Bürokommunikations-Software Teams gewonnen.

Microsoft hat dank Heimarbeit in vielen Ländern binnen einer Woche 37 Prozent mehr Nutzer für seine Bürokommunikations-Software Teams gewonnen. Die App mit Chats und Videokonferenzen komme inzwischen auf 44 Millionen Anwender, wie Microsoft-Chef Satya Nadella am Donnerstag bekanntgab. In den vergangenen Tagen seien auch sechs neue Unternehmenskunden mit jeweils mehr als 100 000 Nutzern hinzugekommen.

Anbieter von Videokonferenzen und anderer Software für Bürokommunikation wetteifern gerade darum, neues Terrain für ihr Geschäft mit der Ausbreitung von Heimarbeit und mobilem Lernen in der Coronavirus-Krise zu erobern. So lockerten einige Anbieter wie Discord und Zoom Beschränkungen für Gratis-Versionen. Facebook stellt die kostenpflichtige Version seiner Bürosoftware Workplace etwa Feuerwehren, Stadtverwaltungen oder Krankenhäuser für ein Jahr unentgeltlich zur Verfügung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also ernennt neuen Finanzchef

Also wechselt überraschend den Finanzchef aus. Bereits zum ersten Oktober übernimmt Andreas Kuhn den CFO-Posten.

Sophos schickt Partner zum EM-Finale

Im Rahmen eines Channel-Incentives verlost Sophos VIP-Tickets für das EM-Finale in Berlin inklusive zwei Übernachtungen und Rahmenprogramm.

Lidl-Mutter stellt IT-Sparte neu auf

Zur Schwarz-Gruppe gehören die Handelsketten Lidl und Kaufland. Der Konzern hat schon länger Ambitionen als IT-Dienstleister - etwa im Cloud-Geschäft und beim Kampf gegen Cyberangriffe. Nun stellt sich die Gruppe in dem Bereich neu auf.

Share and Like

1,529FollowerFolgen