Meistgelesen auf ChannelObserverDiese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (07.12 bis 13.12) am häufigsten gelesen:
1. Toshiba vor Verkauf des PC-Geschäfts: Toshiba macht mit dem Verkauf des PC-Geschäfts offenbar Ernst. Gespräche mit mehreren PC-Herstellern sollen bereits laufen. Ein Bericht nennt konkret zwei Anbieter.
2. IBM blamiert sich mit Werbekampagne: Eine Werbekampagne, die eigentlich die Aufmerksamkeit auf Frauen in der Männerdomäne IT-Industrie lenken sollte, ist für IBM mächtig nach hinten losgegangen.
3. Storage-Markt: Nur ein Hersteller steigert die Erlöse: Der weltweite Storage-Umsatz konnte laut IDC im dritten Quartal leicht zulegen. Doch an den traditionellen Herstellern ging das Wachstum vorbei. Nur ein Anbieter konnte die Erlöse steigern.
4. IDC: So entwickelt sich der PC-Markt in 2016: Der PC-Markt wird in diesem Jahr zweistellig zurückgehen, so IDC. Der starke Dollar und hohe Lagerbestände wirken sich negativ auf das kommende Jahr aus.
5. HP gibt Markt für Low-End-Tablets auf: HP Inc. gibt offenbar den Markt für Tablets im Niedrigpreis-Segment auf. Statt dessen will sich der Hersteller auf B2B-Geräte für vier Märkte konzentrieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.