Diese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (18.08 bis 24.08) am häufigsten gelesen:
1. Imtech vor Verkauf von Fritz & Macziol: Die niederländische Imtech steht offenbar kurz vor dem erfolgreichen Verkauf ihrer ICT-Division, zu der auch Fritz & Macziol gehört. Die Zukunft von Fritz & Macziol in der Schweiz ist noch unklar.
2. Media Markt führt elektronische Preisschilder ein: Media Markt will noch in diesem Jahr erste Flächenmärkte mit elektronischen Preisschildern ausstatten. Der Retailer werde aber nicht „jedem kleinen Garagenhändler“ hinterherrennen.
3. HP fordert IBM-Kunden zum Wechseln auf: Hewlett-Packard fordert IBM-Kunden auf, zu einem HP-Partner zu wechseln. Dafür schaltet der Hersteller sogar ganzseitige Anzeigen in überregionalen Zeitungen.
4. Axel Grotjahn nicht mehr bei Action: Der langjährige Devil-Geschäftsführer Axel Grotjahn ist nicht mehr bei Action Europe, der ehemaligen Devil, beschäftigt.
5. So feierte Also auf dem Gäubodenfest: Broadliner Also feierte mit Händlern, Herstellern und Mitarbeitern auf dem Gäubodenfest in Straubing. Impressionen aus dem Festzelt Wenisch finden Sie in unserer Bildergalerie.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.