Diese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (19.11 bis 25.11) am häufigsten gelesen:
1. PC-Markt: Lenovo distanziert HP: Lenovo profitiert vom Joint Venture mit Fujitsu und kann den Konkurrenten HP in Deutschland im dritten Quartal deutlich distanzieren. Zwei weitere Anbieter können erheblich zulegen.
2. So lief der Cloud Summit von Ingram Micro: Die Cloud-Spezialisten der Branche trafen sich in Kitzbühel zum Cloud Summit von Ingram Micro. Erstmals dabei war die neue Cloud-Chefin Birgit Nehring. Der Broadliner zieht Bilanz.
3. Kampf um die IT-Fachkräfte: In Deutschland sind fast eine Million Menschen in der IT beschäftigt. Der Fachkräftemangel ist in keinem Bereich größer. Eine gute Nachricht für die 1.800 Mitarbeiter im Werk von Fujitsu?
4. Umsatzeinbruch im Markt für Consumer-IT: In den ersten drei Quartalen gab es in Deutschland einen Umsatzrückgang bei den privat genutzten IT-Produkten. Nur eine Produktkategorie konnte zulegen.
5. 15 Weihnachts-Geschenke für Tech-Fans: Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Wir haben 15 Highlights für Tech-Fans zusammengestellt, die auf keiner Weihnachts-Wunschliste fehlen dürfen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.