Diese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (23.07 bis 29.07) am häufigsten gelesen:
1. Tech Data stellt Organisation neu auf: Broadliner Tech Data stellt die Organisation in der DACH-Region neu auf. Im Management kommt es zu zahlreichen Veränderungen. Auch Deutschland ist von der neuen Struktur betroffen.
2. Arrow: «Wir sind der einzige echte VAD»: Arrow ECS beansprucht die Führungsrolle unter den Value Added Distributoren. Im Fokus stehen Analytics, Cloud, Security und IoT. Marcus Adä sagt, wohin die Reise gehen soll.
3. Also: In Deutschland auf Aufträge verzichtet: Also konnte im ersten Halbjahr den Umsatz leicht steigern, der Gewinn war rückläufig. Vor allem in Deutschland habe man auf Aufträge verzichtet, deren Profitabilität fraglich gewesen sei.
4. Millionenstrafe gegen Elektronik-Hersteller: Fünf Hersteller, darunter ein PC-Anbieter, haben jahrelang die Preise für Elektronikgeräte hochgehalten. Etailern wurden Mindestpreise aufgezwungen. Hohe Strafen verhängt.
5. Bechtle wird AWS-Partner: Systemhaus Bechtle ergänzt mit Amazon Web Services (AWS) das Portfolio an Cloud-Services um einen weiteren Anbieter.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.