Diese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (22.01 bis 28.01) am häufigsten gelesen:
1. Ingram Micro: «Konsolidierung wird sich verschärfen»: Mit Alexander Maier übernimmt einer der «besten Manager in der IT-Distribution», wie sein Vorgänger Ernesto Schmutter betont, das Ruder in Dornach. Maier gibt erste Strategie-Details bekannt.
2. IBM riegelt deutsche Cloud ab: Im umkämpften Markt der Cloud-Dienste hat sich IBM für eine neuartige Strategie entschieden: Der Konzern hat sein deutsches Cloud-Zentrum für Zugriffe aus Übersee abgeriegelt.
3. Computacenter legt zweistellig zu: IT-Dienstleister Computacenter konnte den Umsatz in Deutschland im Geschäftsjahr 2017 zweistellig steigern.
4. Dell startet Storage-Offensive: Dell hat in einigen Regionen im Storage-Geschäft Marktanteile verloren. «Genug ist genug», sagt Dell-Manager Marius Haas. Das Partnerprogramm wird um zusätzliche Storage-Anreize erweitert.
5. Nfon will 2018 weiter dynamisch wachsen: Nfon war 2017 so erfolgreich wie nie. Hans Szymanski, CEO des Münchener Cloud-Telefonie-Anbieters, ist zuversichtlich, diesen Kurs 2018 fortsetzen zu können.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.