Der aus Deutschland stammende Manager Oliver Schusser ist neuer Chef des Musik-Streamingdienstes Apple Music. Der gebürtige Münchner Schusser führte zuletzt jahrelang das internationale Geschäft von Apples Download-Plattform iTunes. Sein neuer Job ist Vizepräsident für Apple Music und internationale Inhalte, wie Apple am Mittwoch mitteilte. Dafür wird er von London nach Kalifornien umziehen. Apple überschritt bei seinem Streaming-Dienst zuletzt die Marke von 40 Millionen Abo-Kunden und ist damit die klare Nummer zwei in dem Geschäft nach Spotify. Der Marktführer aus Schweden hatte Ende 2017 rund 71 Millionen zahlende Abo-Kunden und etwa 159 Millionen Nutzer insgesamt. Apple verzichtet im Gegensatz zu Spotify auf eine werbefinanzierte Gratis-Version des Musikdienstes.
An der Rolle des bekannten Musikmanagers und Produzenten Jimmy Iovine bei Apple Music ändere sich mit Schussers Ernennung nichts, schrieb das Branchenblatt «Variety» am Mittwoch. Iovine kam 2014 zu Apple, mit dem Kauf des von ihm mitgegründeten Kopfhörer-Anbieters Beats, zu dem auch ein Streaming-Service gehörte. Der drei Milliarden Dollar teure Zukauf legte die Basis für Apples Einstieg ins Streaming-Geschäft. Iovine übernahm danach eine nicht näher umrissene Führungsposition bei Apple Music. Zuletzt hatten Medien berichtet, Iovine wolle Apple im Sommer verlassen. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.